Nominierung Bürgermeisterkandidat

Auf einer gemeinsamen Mitgliederversammlung nominierten der SPD-Ortsverein und die neu-gegründete Junge Liste Zell am 08. November 2019 ihren Bürgermeisterkandidaten, den Studienrat und amtierenden 3. Bürgermeister Sebastian Rüthlein. Offiziell unterstützt wird der Wahlvorschlag vom Ortsverband der Grünen.
Claudia Ullrich, stellvertretende Vorsitzende des SPD-Ortsvereins, begründete in der Versammlung den Vorschlag der Zeller Sozialdemokraten: Sebastian Rüthlein ist 31 Jahre alt, seit knapp zwölf Jahren Mitglied des Marktgemeinderats, stellvertretender Fraktionssprecher und seit fast sechs Jahren Dritter Bürgermeister der Gemeinde. „Du hast als Beamterund Kommunalpolitiker bereits in jungen Jahren die Erfahrung und die Fähigkeiten, um die Gemeinde zu führen. Deswegen stehen wir hinter dir.“, schloss sie ab.
Der Sprecher der im Oktober gegründeten Jungen Liste Zell, Fabian Uhrmann, betonte: Die Jugend in Zell wolle endlich gehört werden. „Um einen neuen Politikstil herzustellen, wollen wir Jungen Zeller auch selbst Verantwortung übernehmen.“, so Uhrmann. Die Jugend in Zell unterstütze daher den Kandidaten Sebastian Rüthlein. Er stehe für Dialog und Wertschätzung auch gegenüber der Jugend und dem Ehrenamt, wie er seit Jahren zum Beispiel bei der Feuerwehr beweise.
Geleitet wurde die Versammlung vom Sprecher der aktuellen Fraktion SPD/Bürgerbündnis/Grüne Alternative, dem Rechtsanwalt Bernd Spengler. Der konnte nach geheimer Wahl verkünden, dass Sebastian Rüthlein mit 100% Zustimmung zum Kandidaten für das Amt des Ersten Bürgermeisters gewählt wurde.
Erster Gratulant war dann auch der langjährige Weggefährte Bernd Spengler. Symbolisch überreichte er dem frisch nominierten Kandidaten einen Besen. „Zum Rauskehren im Rathaus. Mit roten Borsten!“ Fraktionssprecher Bernd Spengler sicherte Rüthlein seine volle persönliche Unterstützung zu und freue sich, mit ihm in den Wahlkampf zu ziehen, „um endlich die Politik in Zell umzusetzen, die wir seit 12 Jahren für die Menschen fordern.“
Jessica Hecht, Sprecherin des Zeller Ortsverbands und Vorsitzende des Kreisverbands der Grünen, schloss ihre Gratulation mit einem Grußwort. Inhaltlich gäbe es in den wichtigen Themen, insbesondere zu ökologischen Fragen, große Überschneidungen mit dem Kandidaten. „Deine Offenheit und dein Wille, diese Themen gemeinsam anzugehen, haben uns überzeugt. Und deshalb unterstützen wir deine Kandidatur und würden uns freuen, wenn du der nächste Bürgermeister von Zell wirst.“
Sebastian Rüthlein dankte den Mitgliedern von SPD und Junger Liste für das Vertrauen und den Grünen für die Unterstützung.„Wir müssen die lähmende Ratsmehrheit der CSU beenden, um ein kreatives Ringen um die besten Lösungen wiedereinkehren zu lassen.“ Als zentrale Probleme nannte er: „Stillstand im Altort, gemeindliche Sicherstellung der medizinischen Versorgung, fehlende KiTa-Plätze –trotz Neubaus, überdimensionierter Flächennutzungsplan, mangelnde Wertschätzung des Ehrenamtes.“
Das Bürgermeisteramt sei von zentraler Bedeutung, um diesen Problemen Herr zu werden. Aber eben anders als bisher, nämlich alsPartner der Bürger, als Verwirklicher des Gemeinderats und als Diener des Ehrenamts. Die Bürgerinnen und Bürger dürften nicht länger bei Planungen übergangen werden, bis sie mit Unterschriftenlisten ans Rathaus anklopften.
Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt sind Bernd Spengler, Versammlungsleiter, Sebastian Rüthlein, Vorsitzender SPD-Ortsverein, und Fabian Uhrmann, Sprecher Junge Liste Zell.